MIELENHAUSEN AKTUELL  ....
 News aus dem - und für das Dorf .....   
 aktualisiert: 29.03.2025 
 

Text Heinz Köwing, 29.03.2025

Grenzbierfest 2025 - Vorschau

In diesem Jahr feiern die Bewohner von Mielenhausen mit Freunden und Bekannten wieder das Grenzbierfest. Im Abstand von 10 Jahren findet diese traditionelle Veranstaltung statt. In diesen Jahr, 2025, findet das 8. Grenzbierfest seit 1955 statt.

Der Ursprung von Grenzgängen mit Nachbargemeinden liegt in den zurückliegen-den Jahrhunderten. Sie dienten dazu den Grenzverlauf zwischen Gemeinden zu kontrollieren und Unstimmigkeiten hinsichtlich des Verlaufs der Grenzen friedlich auszuräumen. Der Abschluss eines Grenzgangs fand wahrscheinlich am Ende in gemütlicher Runde statt? 

Diese Tradition, in abgeänderter Form als Dorffest, pflegen und feiern die Mielenhäuser Bürger und Bürgerinnen mit Freunden, Bekannten und Gästen heute noch alle 10 Jahre als Grenzbierfest.

Das Dorf Mielenhausen mit seiner 765 jährigen Dorfgeschichte, seit 1975 ein Ortsteil der Stadt Hann.Münden, liegt im Schedetal östlich des Bramwalds.

Der Ortsteil liegt auf einer Fläche mit 2,75 km² und weist eine Grenzlänge von 10 km auf.

Mielenhausen hat gemeinsame Grenzen mit den Ortsteilen Scheden und Dankelshausen der Gemeinde Scheden, grenzt im Norden und Westen an den niedersächsischen Staatsforst im Bramwald und im Schedetal an den Stadtwald Hann. Münden.

Lageplan:

 

Das Grenzbierfest wird von engagierten Ortsbewohnern mit viel Engagement organisiert und durchgeführt. Sie sind in den örtlichen Vereinen, dem Ortsrat und verschiedenen Gruppen aktiv für das Dorf tätig.

Für das Festprogramm laufen die Vorbereitungen seit Ende 2024. Die Grenze wird abgegangen, von Hindernissen befreit, begehbar gemacht und die fast 100 Grenzsteine erfasst und mit weißer Farbe sichtbar gemacht.

Auf dem Festprogramm stehen zwei Schießwettbewerbe: das Volksschützenkönigshaus 2025  mit zahlreichen Würdenträgern und das Schießen um den Festpokal Grenzbierfest 2025. Termine: 23., 28.03.2025  und 04.04.2025. 

Am 06. und 07.09.2025 folgt die Begehung der 10 km langen Ortsteilgrenze  mit einer Grenzsteinversteigerung und Treffen mit Gästen und Vertretern der Nachbargemeinden. Entlang der gemeinsamen Grenze gibt es Haltepunkte, um sich Auszutauschen und des Ereignis. Zu feiern.

Vom 19. bis 21.09.2025 finden weitere Veranstaltungen  statt:

19.09.2025: Am Nachmittag eine Kinderdisco, abends folgt eine Disco für Erwachsene.

Am 20.09.2025 findet das Gesundheitenspielen, ein Umzug durchs Dorf mit Kapelle, statt.

Den Abschluss des Grenzbierfestes bildet am 21.09.2025 ein Frühschoppen. Auf dem Programm: musikalische Unterhaltung mit Frühstück und Proklamation der Volksschützen mit Gefolge und Übergabe des Festpokals an die Gewinner.